Suche

    Suchergebnis für "umformtechnik"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 11-20 von insgesamt 102 gefundenen.

    Digital Suite wird Teil von Metris
    Unter dem Namen „Digital Suite“ hat Schuler in den vergangenen Jahren zahlreiche Lösungen zur Vernetzung der Umformtechnik entwickelt und erfolgreich am Markt platziert. Ab sofort finden sich diese Anwendungen auf der Metris-Plattform des Mutterunternehmens ANDRITZ, das dort ebenfalls viele digitale Produkte zur Überwachung und Steuerung industrieller Anlagen gebündelt ... Letzte Änderung am 22.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler feiert 175. Jubiläum
    den Anspruch von Schuler, die Spitzenposition in der Umformtechnik einzunehmen – auch in wirtschaftlicher Hinsicht: 2012 durchbricht der Umsatz die Schwelle von einer Milliarde Euro. „In den vergangenen Jahren haben wir ein Wachstum und eine Ertragssituation erreicht, auf die wir alle stolz sein können und dürfen“, blickt Vorstandsvorsitzender Stefan Klebert zurück. „Deshalb ... Letzte Änderung am 08.07.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Erfolgreiche Technologietage bei ProTec
    Das Prozess- und Technologiezentrum ProTec beim Werkzeugbauer Heru in Lennestadt, ein Zusammenschluss verschiedener namhafter Firmen aus der Umformtechnik, ist eine Erfolgsgeschichte – nicht zuletzt wegen der regelmäßigen Technologietage dort. Rund 280 Teilnehmer aus der Automobil- und Zulieferindustrie informierten sich jetzt Mitte März über die Optimierung von Gesamtbetriebskosten ... Letzte Änderung am 21.04.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler übernimmt führenden Werkzeugbauer AWEBA
    Die Schuler AG, Marktführer in der Umformtechnik, übernimmt den sächsischen Werkzeugbau-Spezialisten AWEBA und baut ihre Aktivitäten in diesem Geschäftsfeld damit deutlich aus. Die AWEBA Gruppe mit Sitz in Aue zählt zu den international wichtigsten Komplettanbietern im Werkzeugbau und Vorrichtungsbereich. Der Kaufvertrag sieht vor, dass Schuler 100 Prozent der AWEBA Werkzeugbau GmbH Aue ... Letzte Änderung am 13.04.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler nimmt für Zukunftskonzept hohe Einmal-Belastungen beim Ergebnis 2019 in Kauf
    in dem durch schwierige Transformationsprozesse und politische Risiken geprägten Marktumfeld überhaupt tragen zu können. Das macht uns zuversichtlich, dass wir mittelfristig unsere führende Position in der Umformtechnik ausbauen und in der Folge auch wieder bessere Ergebnisse erzielen werden“, erklärte Iacovelli weiter. Normaler Geschäftsbetrieb leicht profitabel Zusammen mit den bereits angekündigten ... Letzte Änderung am 04.03.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Über 100-jährige Tradition
    sondern hier können auch große Dimensionen bearbeitet werden. Der Pressenbau hat im thüringischen Erfurt Tradition. Von Henry Pels im Jahr 1897 gegründet, baute und vertrieb sein Unternehmen anfangs Stanzen und Scheren. In der ehemaligen DDR erfolgte ab 1970 die Gründung des Kombinates Umformtechnik Erfurt mit zeitweise bis zu 5.000 Mitarbeitern. Mit der deutschen Wiedervereinigung wurde das Unternehmen 1990 erst ... Letzte Änderung am 08.05.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Gegenschlaghämmer überzeugen in vielen Branchen
    Göppinger Weltmarktführer für Umformtechnik. Die Anlagen sind sowohl flexibel als auch robust. „Damit lassen sich auch kleinere Losgrößen wirtschaftlich fertigen“, berichtet Sauterleute weiter. Das Angebot von Schuler deckt dabei alle relevanten Baugrößen ab. Die Bandbreite an Gegenschlaghämmern reicht von den kleinen Modellen wie dem DG 20 bis hin zum DG 140 mit einem Arbeitsvermögen ... Letzte Änderung am 27.02.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Mühlhoff produziert nach Brand wieder auf Großpressen
    Was für ein Schock: Zum Jahreswechsel legt ein Brandstifter Feuer in den Produktionshallen von Mühlhoff Umformtechnik an der Grenze zu den Niederlanden. Die Rauchsäule ist kilometerweit zu sehen, inklusive Produktionsausfall entsteht ein Schaden im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Doch schon ein halbes Jahr später kann der Automobilzulieferer auf seinen Großpressen wieder durchstarten ... Letzte Änderung am 18.12.2023 Ähnliche Seiten suchen
    IFU installiert Servo-Kniehebelpresse
    Das Institut für Umformtechnik an der Universität Stuttgart hat seinen Maschinenpark um eine Servo-Kniehebelpresse von Schuler erweitert. Die etwa sechs Meter hohe Anlage vom Typ MSL 1-500 in Monoblock-Bauweise verfügt über eine Gesamtpresskraft von 5.000 Kilonewton und eine Tischfläche von 850 auf 800 Millimetern. Auf der Kaltfließpresse untersuchen die Mitarbeiter, wie die ServoDirekt ... Letzte Änderung am 26.11.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Inbetriebnahme innerhalb eines Jahres
    Innerhalb von sechs Monaten setzte der Schuler Service zwei Maschinen instand, die ein Brand bei Mühlhoff Umformtechnik beschädigt hatte. Nun kann auch die Teilefertigung auf einer neuen 2.000-Tonnen-Presse aus der TSD-Baureihe bei dem Automobilzulieferer im nordrhein-westfälischen Uedem pünktlich anlaufen: In der rekordverdächtigen Zeit von nur zwölf Monaten lieferte Schuler die Anlage ... Letzte Änderung am 22.03.2021 Ähnliche Seiten suchen