Suche

    Suchergebnis für "presskraft"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 41-50 von insgesamt 95 gefundenen.

    Modernisierung erhöht Produktivität deutlich
    werden. Doch wie funktioniert das? Beim Umbau platzieren die Experten vom Schuler Service einen Servomotor direkt auf die Antriebswelle. Das Schwungrad und die bisherige Antriebseinheit bleiben erhalten, genauso wie sämtliche Leistungsmerkmale der Presse – wie zum Beispiel die Presskraft vor dem unteren Umkehrpunkt oder das Arbeitsvermögen. Ein Eingriff in das vorhandene Rädergetriebe ist nicht notwendig ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Mechanische Schmiedepresse für Automobilzulieferer
    Am Standort Forno Canavese in der Nähe von Turin, Italien, produziert A. Beneventua & C. S.p.A. geschmiedete Stahlkomponenten für die Automobilindustrie. Die Teile kommen in Aufhängungssystemen, Getrieben, Motoren und Bremsen von Pkw sowie Traktoren, Lkw und Baumaschinen zum Einsatz. Die Presskraft der Produktionsanlagen von Benevenuta reicht dabei von 1.200 bis 2.500 Tonnen. Jetzt kommt ... Letzte Änderung am 09.06.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Anlage erhöht Produktivität bei Miele
    Beim Hausgeräte-Hersteller läuft eine 1600 Tonnen starke Servopresse von Schuler, die zu den derzeit schnellsten gehört. ... Letzte Änderung am 18.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Drahtumformer mit Servo-Antrieb in Aktion
    Die Teilnehmer hörten zunächst Vorträge zur FormMaster-Baureihe mit Presskräften von 800 bis 6.300 kN und zu den Potenzialen der ServoDirekt-Technologie für die Kaltmassivumformung, bevor es zur Besichtigung weiterging. An der Maschine, die von dem Automobil-Zulieferer A.+E. Keller aus Arnsberg in Auftrag gegeben wurde, demonstrierten die Experten von Schuler verschiedene Stößelkurven. Die gezielte ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Maschine mit ServoDirekt-Technologie
    und Exzenterwelle mit Pleuel, Kniegelenk und Stößel. Zwei solcher Antriebsstränge kommen im neuen Stanzautomaten vom Typ MSC-2000 in gegenüberliegender Anordnung zum Einsatz – synchronisiert über die Antriebsregelung – und bringen dabei die Presskraft von 2.000 Kilonewton auf. „Für die Prozessarten Kniehebel-Standard, Schneiden, Prägen, Biegen und Ziehen sind vorprogrammierten Kurven hinterlegt ... Letzte Änderung am 31.08.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Innovative Produkte, zufriedene Kunden
    Hohe Kundenzufriedenheit, innovative Produkte und optimale Produktionsverfahren: Dieses Ziel hat sich Hans-Jörg Leuze gesetzt, der Geschäftsführer von König Metall in Gaggenau. Unterstützt wird er dabei seit neuestem  durch zwei brandneue hydraulische Schuler-Pressen vom Typ HPX mit jeweils 400 Tonnen Presskraft, die am Standort Pisarovina in Kroatien laufen. &bdquo ... Letzte Änderung am 15.04.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Verpackungspresse produziert mehr als 3.000 Getränkedosen-Deckel in der Minute
    ldquo; Die Smartline SA-S kommt bisher beim Stanzpaketieren von Elektroblechen zum Einsatz, einem in technischer Hinsicht ähnlich komplexen Vorgang. Anfang nächsten Jahres soll die Anlage, die über eine Presskraft in Höhe von 1.250 Kilonewton und eine maximale Hubzahl von 850 in der Minute verfügt, zur Produktion von Getränkedosen-Deckeln bei dem asiatischen Hersteller in Betrieb gehen. Vom 6. bis 10 ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler liefert zwei Smartlines an Sitem S. p. A.
    nun bei Schuler in Auftrag gegeben hat. Die Presskraft der Maschinen in Höhe von 315 Tonnen steht dabei über den gesamten Ausbringungsbereich von 100 bis 400 Hüben pro Minute voll zur Verfügung. Durch die neue Stanzpaketiersteuerung lässt sich eine Erhöhung der Produktivität um bis zu 30 Prozent erzielen. Ebenfalls um 30 Prozent verlängern sich die Standzeiten der Werkzeuge aufgrund der Eintauchtiefenregelung ... Letzte Änderung am 08.03.2023 Ähnliche Seiten suchen
    140-Meganewton-Presse erfolgreich an russischen Kunden übergeben
    Die Ausmaße sind beeindruckend: Mit einer Presskraft von 140 Meganewton und einer Höhe von 22 Meter über Flur hat Schuler die größte Schmiedepresse in seiner Geschichte in Betrieb übergeben. Die Anlage wurde an die russische Firmengruppe Oil and Gas Systems für ein neues Werk unweit der Stadt Aleksin geliefert, die in der Region Tula liegt. Rund 150 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    800 Tonnen starke Triton-Servopresse für Fulterer
    sterreichischer Hersteller von Auszugssystemen erhält Anlage in Zugankerbauweise mit vielen digitalen Anwendungen. ... Letzte Änderung am 09.10.2024 Ähnliche Seiten suchen