Suche

    Suchergebnis für "pressen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 301-310 von insgesamt 347 gefundenen.

    Schuler setzt Erfolgskurs fort
    Im dritten Quartal 2011/12 steigen Umsatz und Gewinn kräftig. Nettogewinn nach neun Monaten fast verdreifacht. ... Letzte Änderung am 18.12.2012 Ähnliche Seiten suchen
    ANDRITZ Beutler AG, Gettnau, Schweiz
    Standortporträt der ANDRITZ Beutler AG in Gettnau, Schweiz ... Letzte Änderung am 11.07.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler nach starken Zahlen für 2014 zuversichtlich
    Ergebnis 2012/13 steigt um 19 Prozent ... Letzte Änderung am 09.09.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Experten-Tagung zum Formhärten
    zu der rund 80 Besucher zum Pressen-Hersteller Schuler nach Waghäusel kamen, haben Experten aus Industrie und Wissenschaft die jüngsten Entwicklungen und Erkenntnisse dazu präsentiert. Doch wie funktioniert das Formhärten eigentlich genau? „Platinen oder vorgeformte Bauteile werden in einem Ofen auf 930 Grad Celsius erwärmt“, erklärt Schuler-Vertriebsleiter Jens Aspacher. „Die erwärmten ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Presswerk von Schuler und Porsche wird in Halle (Saale) gebaut
    Porsche und die Schuler AG haben sich für Halle an der Saale als Standort ihres gemeinsamen Presswerks entschieden. Das 13 Hektar große Areal liegt im direkten Einzugsgebiet des Porsche Werks in Leipzig. Der Sportwagenhersteller und der Umform-Spezialist aus Göppingen wollen in Halle die Fertigung von Karosserieteilen weiter flexibilisieren und digitalisieren. Ihr Joint Venture, die Smart Press ... Letzte Änderung am 11.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler eröffnet Hot Stamping TechCenter
    Schuler hat heute am Standort Göppingen das neue Forschungs- und Vorführzentrum zum Thema Formhärten eröffnet. Im sogenannten Hot Stamping TechCenter zeigt das Unternehmen seinen Kunden innovative Anwendungen für den automobilen Leichtbau der Zukunft. Schuler investierte rund 6,5 Millionen Euro in die Anlage, die mit hydraulischer Presse, Rollen-Herdofen und Automation ausgerüstet ... Letzte Änderung am 15.01.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Vielversprechender Start für Schuler-Stanzautomat
    Stanz- und Tiefziehteile in Klein- und Großserie produziert Lang Metallwaren für Kunden wie BMW, Valeo und Webasto an seinem Standort in Woldegk bei Neubrandenburg. Weil die Produkte immer komplexer werden, benötigt der Automobilzulieferer für die steigende Zahl an Umformstufen längere Werkzeuge – und deshalb eine Presse mit einer größeren Aufspannfläche. Seit Anfang des Jahres läuft ... Letzte Änderung am 18.03.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Ministerin besichtigt Digitalen Zwilling von Schuler
    Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin hat sich auf einer Tagung der Industrieplattform BW Industrie 4.0 vergangene Woche im Stuttgarter Haus der Wirtschaft den Digitalen Zwilling von Schuler zeigen lassen. Mit Hilfe einer VR-Brille konnte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eine virtuelle Presse vom Typ MSP 400 von allen Seiten betrachten und sogar in das laufende Werkzeug hineinschauen. Der Digitale ... Letzte Änderung am 03.04.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Simulation kann Ausbringungsleistung deutlich erhöhen
    DigiSim‘ möglich.“ Mit Hilfe der Freigängigkeitssimulation werden auch die maximalen Hubzahlen und die Einstelldaten für die jeweilige Presse berechnet. Eine Kollisionskontrolle sorgt für die nötigen Sicherheitsabstände zwischen Greifern und Werkzeug: „Das verringert Stillstandszeiten und erhöht die Gesamtanlageneffektivität, weil Werkzeug, Presse und Transfer optimal aufeinander ... Letzte Änderung am 09.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Servopresse für Forschungszwecke
    Auf dem Campus der Technischen Universität Dortmund steht seit jüngstem eine Servopresse von Schuler: Sie ist eine von sechs Neuanschaffungen des Instituts für Umformtechnik und Leichtbau, die im Beisein der Universitätsrektorin Prof. Ursula Gather feierlich eingeweiht wurden. Auf der 400 Tonnen starken Monoblock-Presse wollen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts untersuchen ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen