Suche

    Suchergebnis für "pressen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 111-120 von insgesamt 347 gefundenen.

    Strukturteile für globale Automobilgiganten
    etablieren können. Um den maximalen Qualitätsanforderungen in der Branche zu genügen und diese mit einem hohen Maß an Produktivität zu verknüpfen, leisten zunehmend auch Pressen von Schuler ihren Beitrag. Die gemeinsame Geschichte des türkischen Automobilzulieferers und des deutschen Maschinenbauers startete bereits 2016 mit der ersten Bauteileberechnung, die Schuler für seinen späteren Kunden ausführte ... Letzte Änderung am 12.12.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Dickband für modernste Nutzfahrzeuge
    aus überwiegend hochfesten Materialien verlässt sich das Familienunternehmen schon seit Jahren auf zwei 1.600-Tonnen-Pressen samt Bandanlagen und Richtmaschinen von Schuler. „Mit dem neuen Produktionskonzept haben wir damals einen gigantischen Sprung nach vorn gemacht“, erinnert sich Dipl.-Ing. Hartmut Schmidt, Director Operations bei BPW. „Zuvor hatten wir 400 bis 630 Tonnen starke Anlagen ... Letzte Änderung am 23.09.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Bestes Geschäftsjahr in der Schuler-Geschichte
    so Klebert. Das Unternehmen stellte im Herbst mit der TwinServo-Technologie eine neue Pressengeneration vor und sorgte damit in der Branche für Aufsehen. Die Anlage ist kompakter, flexibler und leiser als herkömmliche Pressen sowie sparsam im Energieverbrauch. Neben Energieeffizienz ist Leichtbau ein Zukunftsfeld für den Konzern. Leichtere Fahrzeuge verbrauchen weniger Sprit und stoßen weniger CO2 ... Letzte Änderung am 19.06.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler feiert 175. Jubiläum
    Schuler hat Geburtstag: Der weltweit erfolgreiche Pressen-Hersteller feiert 2014 sein 175-jähriges Bestehen. Louis Schuler hatte das Unternehmen 1839 als Schlosserei in der Göppinger Sauerbrunnengasse gegründet. Damals hätte wohl niemand damit gerechnet, dass die kleine Werkstatt einmal ein global agierender Konzern mit knapp 1,2 Milliarden Euro Umsatz werden würde. „In 175 Jahren Schuler ... Letzte Änderung am 08.07.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Energie sparen lohnt sich auch im Presswerk
    Ziel ist die Schonung aller Ressourcen und die Reduzierung der Energiebedarfs unter Beibehaltung höchster Produktivität.“ Schuler kann bereits mehrere erfolgreiche Projekte in der Blech- und Massivumformung sowie der Automation vorweisen. Die Technologie EHF („Efficient Hydraulic Forming“) bietet zum Beispiel im Vergleich zu konventionellen hydraulischen Pressen eine Energie ... Letzte Änderung am 15.10.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Potenziale der Servopresse gezielt ausnutzen
    waren mit Blick auf das neue Projekt die Verarbeitung höchstfester Stähle, eine hohe Produktivität, geringe Stillstandszeiten insbesondere des Werkzeugwechselsystems, die Online-Maschinenwartung durch den Maschinenhersteller sowie Prozesstransparenz durch die Maschinendatenerfassung. „Wenn wir uns eine neue Presse kaufen, dann kaufen wir uns eine Servopresse – so lautete die grundsätzliche ... Letzte Änderung am 18.04.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Servopresse zur Drahtumformung
    jetzt gezielt beeinflussen, wodurch sich die Teilelänge bei gleicher Hubzahl um 20 Prozent vergrößert“, erklärt Andreas Kress, Sales Director Forging bei der Schuler Pressen GmbH. Das Anwendungsspektrum wächst durch die frei programmierbare Kinematik deutlich. Auch die Ausbringungsleistung kann mit der FM500-6 SDT spürbar gesteigert werden. „Die Qualität leidet in beiden Fällen ... Letzte Änderung am 18.12.2012 Ähnliche Seiten suchen
    Zuverlässiger Vor-Ort-Service für Laser Blanking Lines
    Blanking Line . Das Laserschneiden ermöglicht es, Platinen komplett ohne Werkzeuge herzustellen. Statt mit Pressen oder Scheren werden die Geometrien mit zwei oder drei hochpräzise arbeitenden Laserköpfen geschnitten. Das hat mehrere Vorteile: Dafür sind keine Werkzeuge nötig – und demzufolge auch kein Wechsel, keine Lagerung und keine Instandhaltung von Werkzeugen. Das teure Pressenfundament ... Letzte Änderung am 08.06.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Simulation erhöht Ausbringung
    strong>Pressen von Schuler mit ServoDirekt-Technologie (SDT) haben sich seit ihrer Einführung vor fünf Jahren zum Industriestandard entwickelt. Kaum eine mechanische Presse oder Pressenlinie wird heute noch ohne ServoDirekt-Antrieb an die Automobil- und Zulieferindustrie ausgeliefert, liegt doch die Ausbringungsleistung um 50 Prozent und mehr über einer Anlage mit herkömmlichem Antrieb ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Kooperation für Anlagentechnik zur Großserienfertigung von Brennstoffzellen gegründet
    thyssenkrupp Automation Engineering (als Teil der thyssenkrupp System Engineering GmbH), Andritz Soutec und Schuler Pressen bündeln ihre Kräfte und haben heute einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, um durchgängige Produktionsanlagen zur Großserienfertigung von metallischen Bipolarplatten anzubieten. Kunden profitieren davon, alles aus einer Hand zu erhalten. Zudem können Lösungen zur Fertigung ... Letzte Änderung am 29.09.2021 Ähnliche Seiten suchen