Suche

    Suchergebnis für "crossbar"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 11-20 von insgesamt 22 gefundenen.

    Schnelle und flexible Pressenlinien
    werden, auch auf der Servoline 23 herstellen: Außenhautteile, Motorhauben, Bodenteile, Türen und Strukturteile. Die Automation macht den Unterschied Geschwindigkeit und Ausbringungsleistung hängen zu einem großen Teil von der Automation ab. Bei der Servoline 23, 18 und 16 kommt der Crossbar Feeder von Schuler für den Teile-Transport zum Einsatz. Der reduzierte Stößelhub bei der Servoline 16 erlaubt ein Höchsttempo von 16 ... Letzte Änderung am 25.01.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Xin Peng startet Produktion auf Schuler-Pressenlinie
    In einem feierlichen Rahmen hat der chinesische Automobilzulieferer Xin Peng Jingshuo Auto Parts Co., Ltd. jetzt offiziell die Produktion auf einer neuen Servopressenlinie von Schuler aufgenommen. Die Anlage mit einer Gesamtpresskraft von 7.700 Tonnen besteht aus fünf Einzelpressen. Der Crossbar Feeder von Schuler übergibt die Teile direkt von Werkzeug zu Werkzeug. Mit einer Leistung ... Letzte Änderung am 02.02.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Modernste Schmiedelinie in Europa
    werden die Teile kalibriert und entgratet. Die rund 70 Meter lange Linie ist voll automatisiert: Crossbar Roboter von Schuler sorgen für den Transport der 150 bis 250 Kilogramm schweren, vorgeformten Teile zwischen den Induktionsöfen und den einzelnen Pressen. Die Taktzeit beträgt etwa 35 Sekunden. Auch die Steuerung der hochkomplexen Anlage wurde komplett im Konzern entwickelt. „Diese Linie sucht ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Größter Service-Auftrag der Unternehmensgeschichte
    in der Geschichte von Schuler. „Unsere Kompetenz bei der Durchführung solcher Großprojekte haben unseren Kunden überzeugt“, sagt Holger Garbrecht, Leiter des Technologiefelds Service. Die beiden Compact-Crossbar-Pressenstraßen, die sich an zwei verschiedenen Standorten des Automobilherstellers im süddeutschen Raum befinden, erhalten jeweils einen neuen elektrischen Transfer. Zudem überholt das Service ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Borgward bestellt Servo-Pressenlinie
    und Automation einschließlich Platinenlader, Crossbar Feedern für den Teile-Transport und Auslaufband. Der schnelle vollautomatische Wechsel von Werkzeugen und Toolings sichert die nötige Flexibilität für kurzfristige Produktwechsel. Bis auf wenige Know-how-Komponenten fertigt und montiert Schuler die Baugruppen für die Linie – Tische, Ständer, Stößel und Kopfstücke – komplett im chinesischen ... Letzte Änderung am 15.03.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Energie sparen lohnt sich auch im Presswerk
    gekoppelten, frei programmierbaren Druckpunkten ohne Zahnradgetriebe. Der Crossbar Roboter 4.0 zur Automation von Pressenlinien ist dank seines intelligenten Energiemanagements mit integrierter Rückgewinnung und seines nur noch halb so hohen Gewichts ebenfalls um bis zu 50 Prozent energieeffizienter als das Vorgängermodell, wie jüngste Untersuchungen ergeben haben. Der neue Linearhammer mit Servo ... Letzte Änderung am 15.10.2014 Ähnliche Seiten suchen
    „Innovationen sind die Grundlage unseres Wachstums“
    präsentiert fünf seiner zehn Marktsegmente auf der EuroBLECH mit Innovationen wie der TwinServo-Technologie, dem neuen Crossbar Roboter zum Teile-Transport innerhalb von Pressenlinien oder der innovativen Transferlösung Intra Trans. Die neue Schnellläuferpresse Smartline SA-S eignet sich zur Herstellung von dünnsten Elektromotorenblechen für besonders energieeffiziente Antriebe. Neu ist das Marktsegment ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Immer einen Schritt voraus
    stellen wir unsere technologische Spitzenposition in der Umformtechnik unter dem Motto ‚Voran gehen. Weiter sein.’ einmal mehr unter Beweis.“ Automation der nächsten Generation Wie eine neuartige Transferlösung aussieht und welche Vorteile sie mitbringt, wird auf der EuroBLECH ebenso erlebbar sein wie der jüngste Crossbar Roboter zum schnellen und sicheren Teiletransport unter anderem bei komplett ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Mit Innovation und Partnerschaft zum Erfolg
    und den Crossbar Roboter zum Teile-Transport, sondern auch interaktive 3D-Modelle der jüngst präsentierten Laser-Platinenschneidanlage und TwinServo-Presse. Zudem berichten die Experten von Schuler aus dem Vorführzentrum in Göppingen über erste Erfahrungen mit der kürzlich vorgestellten Servopresse MSD 250 für die Zulieferindustrie. „Es sind Innovationen wie diese, die Schuler auszeichnen“, sagt ... Letzte Änderung am 05.11.2013 Ähnliche Seiten suchen
    180 Jahre ANDRITZ Schuler - eine Erfolgsgeschichte
    die Fehleranzeige und die Verkopplung mit anderen Anlagenteilen - ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der Digitalisierung. 1991 Die erste Crossbar-Transferpresse wird bei Peugeot in Mulhouse in Betrieb genommen. Die fünfstufige Anlage hat eine Gesamtnennpresskraft von 52.000 kN. Die Saugerbalkenautomatisierung von Großteil-Transferpressen in der automobilen Großserienfertigung ermöglicht einen gewaltigen ... Letzte Änderung am 20.05.2025 Ähnliche Seiten suchen