Suche

    Suchergebnis für "crossbar"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 1-10 von insgesamt 22 gefundenen.

    Crossbar Roboter 4.0
    Die Crossbar Roboter von Schuler kommen zum Einsatz, wenn Teile innerhalb einer Pressenlinie von einer Stufe zur nächsten transportiert werden sollen: Sie entnehmen dem Werkzeug bis zu vier Teile gleichzeitig, positionieren sie gegebenenfalls neu und legen sie auf direktem Weg in das folgende Werkzeug. Mit dem Crossbar Roboter 4.0 hat Schuler an seinem Standort Gemmingen unter dem Motto &bdquo ... Letzte Änderung am 26.06.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Boxen-Stopps für den Crossbar Feeder
    Ein wesentlicher Faktor für die hohen Ausbringungsleistungen der Schuler-Pressenlinien mit ServoDirekt-Technologie ist der Crossbar Feeder. Diese von Schuler entwickelte Automationslösung sorgt für den schnellen und sicheren Transport der Bauteile von einer Umformstufe zur nächsten. Um deren Lebensdauer zu erhöhen und ungeplante Pressenstillstände zu vermeiden, bietet der Schuler Service ... Letzte Änderung am 01.07.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Roter Teppich für Crossbar Roboter 4.0
    Beim Wettbewerb Red Dot Award: Product Design 2015 hat Schuler für den Crossbar Roboter 4.0 zur Automation von Pressenlinien das begehrte Qualitätssiegel für gutes Design, den Red Dot, erhalten. Die Verleihung erfolgte Ende Juni während der Red Dot Gala im Red Dot Design Museum auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen. „Die glatten Oberflächen des Industrieroboters erscheinen makellos ... Letzte Änderung am 09.07.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Maximale Flexibilität für den Kunden
    Martinrea hat sich ein klares Ziel gesetzt: der weltweit beste Zulieferer von Auto-Teilen zu sein. Deshalb hat sich das global aktive Unternehmen mit rund 15.000 Beschäftigten dazu entschlossen, seine erste große Pressenlinie in Mexiko am Standort Silao mit einem Platinenlader sowie Crossbar Robotern 4.0 auszurüsten und damit die maximale Flexibilität für seine Kunden anbieten ... Letzte Änderung am 13.04.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Beweglich wie eine Hand
    Leichter, kompakter und schneller: Diese Eigenschaften vereint der neue Crossbar Roboter von Schuler auf sich. Er sorgt dafür, dass geformte Bleche innerhalb einer Pressenlinie sicher und direkt von einer Stufe zur nächsten transportiert werden. Auf der Messe EuroBLECH vom 23. bis 27. Oktober 2012 in Hannover (Stand D40 in Halle 27) präsentiert Schuler seine jüngste Automationslösung erstmals ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Schnellste Pressenlinie der Welt
    Bei einem deutschen Premium-Automobilhersteller ist nun die schnellste Pressenlinie der Welt in Betrieb gegangen: die Servoline L von Schuler. Ausgerüstet mit Platinenlader, Crossbar Feeder und einem End-of-Line-System kommt die kompakte Anlage auf bis zu 23 Hübe pro Minute. Die ServoDirekt-Technologie sorgt dabei nicht nur für eine hohe Ausbringung, sondern auch für Flexibilität, Energie ... Letzte Änderung am 21.07.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Design-Preis für Roboter
    Der Red Dot Award in der Kategorie „Industrie, Maschinen und Robotertechnik“ geht an den Pressenhersteller Schuler. Die internationale Fachjury hat den Crossbar Roboter 4.0 unter mehr als 4.900 Einreichungen als einen der Gewinner ausgewählt. Die offizielle Verleihung des Preises erfolgt auf einer Gala am 29. Juni 2015 im Red Dot Design Museum auf dem UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein ... Letzte Änderung am 30.03.2015 Ähnliche Seiten suchen
    Teile für die neuen Renault-Lkw entstehen auf einer Pressenlinie von Schuler
    die übrige Pressenautomatisierung mit Crossbar Robotern, Entnahme-Crossbar Robotern und zwei Auslaufbändern. Die gesamte Linie erreicht eine Leistungsfähigkeit von bis zu elf Hüben pro Minute, die Tisch-Stößelflächen messen 4,1 mal 2,5 Meter. Bei zwei Teilen pro Hub verlassen somit 22 Teile pro Minute die Anlage. Präzision und Zuverlässigkeit eines Uhrwerks „Der Ablauf gleicht in seiner Präzision ... Letzte Änderung am 13.08.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler feiert 175. Jubiläum
    schreitet die Internationalisierung mit der Gründung von Standorten unter anderem in Brasilien und Nordamerika voran, China und Indien folgen in den 90-er Jahren. Zur selben Zeit geht die erste Crossbar-Transferpresse mit Saugertooling bei Peugeot in Betrieb. Weitere Innovationen wie die Compact-Crossbar-Pressen sowie die ServoDirekt- und die TwinServo-Technologie in jüngerer Zeit unterstreichen ... Letzte Änderung am 08.07.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Volkswagen Nutzfahrzeuge nimmt Pressenlinie in Betrieb
    Blechzuschnitte vom Stapel und legen sie auf ein Transportband. Eine optische Zentriereinrichtung ermittelt durch eine Kamera die exakte Position der Platinen, damit sie der Crossbar Feeder passgenau in die erste Presse einlegen kann. Unmittelbar nachdem sich das Werkzeug nach dem Umformvorgang wieder geöffnet hat, gleitet der Querbalken des nächsten Crossbar Feeders hinein, saugt das Teil an und hebt es heraus ... Letzte Änderung am 13.10.2015 Ähnliche Seiten suchen