Suche

    Suchergebnis für "bauteile"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 61-70 von insgesamt 89 gefundenen.

    Erster Linearhammer mit Servo-Technologie
    alle bislang bekannten Bauteile zur Erzeugung von Druckluft oder hydraulischer Speicherenergie. Damit ist auch der Hammer nahezu wartungsfrei. „Weil die harten Prellschläge auf die Aufschlagflächen vermieden werden, reduzieren sich die Belastung für Gesenk und Hammer deutlich. Dies führt zu einer Geräuschreduzierung, die zusammen mit einer konventionellen Schallschutzisolierung sogar ... Letzte Änderung am 10.04.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Genauere Teile und weniger Verschleiß
    Automobilhersteller legen großen Wert auf die Präzision der Bauteile, die sie beziehen. Zulieferer wie Fischer & Kaufmann (Fiuka) wissen das ganz genau. Das Unternehmen mit Sitz im Sauerland verbessert mit einer neuen TwinServo-Presse von Schuler die Genauigkeit seiner Produkte und verlängert die Standzeiten seiner Werkzeuge. „Wir haben schon mehrere Pressen von Schuler und Müller ... Letzte Änderung am 13.06.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Retrofit trimmt Ford-Presse auf Hochleistung
    Die Großteil-Presse bei Ford in Köln war nicht mehr auf der Höhe der Zeit: Weil der Transfer mechanisch mit der übrigen Anlage verbunden war, ließen sich die Bewegungskurven nicht anpassen, und die Bauteile mussten zwischen den Pressenstößeln abgelegt werden. Innerhalb von nur sieben Wochen installierte Schuler nun einen hochdynamischen Drei-Achs-Transfer mit Überholschlitten sowie ... Letzte Änderung am 16.05.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler nimmt an digitaler EuroBLECH teil
    strong>Bauteile sind die Prozessfenster zur Herstellung von Gutteilen oft sehr klein. Häufig führen Anfahreffekte bis zur kontinuierlichen Produktion, Schwankungen in der Materialqualität oder Toleranzen im Werkzeug zu Problemen und zur Produktion von Ausschussteilen. Vollständige Transparenz in der Produktion dank Track & Trace Die durchgängige Teileverfolgung im Presswerk mit Schuler Track & Trace ... Letzte Änderung am 14.04.2021 Ähnliche Seiten suchen
    TwinServo-Presse von Schuler erweitert Maschinenpark
    des Materials und damit des fertigen Bauteils optimal anzupassen und die Produktion noch effizienter, vielseitiger und nachhaltiger zu gestalten. Dadurch können wir das Produkt- und Dienstleistungsangebot für unsere Kunden erweitern die immer spezifischeren Anforderungen, die an uns gerichtet sind, noch besser erfüllen.“ Benacchio wurde 1972 als Hersteller von Werkzeugen zur Blechumformung gegründet ... Letzte Änderung am 25.11.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Effizienz in einer neuen Dimension
    lassen sich über den intuitiv bedienbaren Touchscreen auswählen. Durch die individuelle Anpassung der Bewegungsabläufe an die Prozessparameter erhöhen sich sowohl die Präzision der gefertigten Bauteile als auch die Werkzeugstandzeiten. Der optional erhältliche OptimizerPRO erlaubt auch eine komplett freie Programmierung der Stößelkinematik. Und die Einricht- und Try-out-Funktionalität verkürzt ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Hot Stamping 4.0
    ist oder das Formhärtewerkzeug im Laufe der Zeit stetig an Präzision eingebüßt hat. Forderungen an die Hersteller vor allem sicherheitsrelevanter Bauteile, die optimalen Produktionsbedingungen etwa von warm umgeformten B-Säulen auch noch nach vielen Jahren beweisen zu können, werden derzeit von verschiedenen Seiten immer lauter. Die von Schuler neu entwickelte Lösung – die unter dem Oberbegriff „Machine Monitoring ... Letzte Änderung am 30.08.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Smart, schnell und sicher: Die MSP 400
    sich ein ungeplanter Stillstand verhindern und die Produktivität der Anlage steigern. Darüber hinaus erlauben die Prozess- und Zustandsdaten eine vollumfängliche Qualitätskontrolle der produzierten Bauteile. Die Druckpunkte liegen bei der MSP 400 anders als bei einer konventionellen Presse nicht oberhalb des Stößels, sondern außerhalb des eigentlichen Tischbereichs. Dadurch kann die Maschine sehr hohe außermittige ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Intra Trans eröffnet neue Perspektiven in der Fertigung
    und der zunehmenden Verwendung teurer, hochfester Stähle kommt der effizienten Blechbearbeitung eine immer größere Bedeutung zu. Doch wer bisher beim Teile-Transport von Folgeverbund auf Transfer wechseln wollte, musste in der Regel damit leben, dass er nur noch deutlich kleinere Bauteile produzieren konnte – weil die Schienen konventioneller Transfers durch das Pressenseitenfenster arbeiten – oder die Produktion ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Teile für die neuen Renault-Lkw entstehen auf einer Pressenlinie von Schuler
    und die Koordinaten an den Belade-Roboter weitergegeben. Dieser legt die Platinen zentrisch und lagerichtig im Werkzeug der Kopfpresse ab, wo das Tiefziehen erfolgt. Ihre endgültige Form erhalten die Bauteile dann in den Folgepressen. Dabei transportieren Crossbar Roboter von Schuler die Blechteile von Station zu Station, bevor sie auf eines der Auslaufbänder gelegt werden. Die komplette Anlage wurde ... Letzte Änderung am 13.08.2013 Ähnliche Seiten suchen