Suche

    Suchergebnis für "bauteile"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 51-60 von insgesamt 89 gefundenen.

    Schuler präsentiert voll vernetzten Stanzautomaten
    Doch nicht nur die Steuerung, auch die Mechanik des Stanzautomaten hat ein Update bekommen: Schuler hat die Stößelführung nun über vorgespannte, spielfreie Rollenumlaufeinheiten umgesetzt. Sie garantieren nicht nur die nötige Präzision zum Beispiel für Bauteile mit geringem Schnittspalt, sondern sind auch wartungsarm. Die steife Schweißkonstruktion sorgt dank ihrer geringen Tischdurchbiegung für hohe Werkzeugstandzeiten ... Letzte Änderung am 09.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    „Sojus“-Rakete entsteht auf Schuler-Presse
    haben“, sagt Dr. Martin Habert, Geschäftsführer von Schuler in Waghäusel. Die Trägerraketen werden immer größer, um mehr Nutzlast in den Weltraum transportieren zu können. Dadurch wachsen auch die Bauteile, aus denen die Raketen zusammengesetzt sind – und die Anlagen, auf denen sie gefertigt werden. „Das stellt uns natürlich in der Produktion der Presse vor besondere Herausforderungen ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Liefervorschriften - ANDRITZ Schuler Pressen GmbH
    von silikon- und asbesthaltigen Materialien/Bauteilen (11.2021) Druckgeräte N01.03.31 Druckluftbehälter (11.2021) Konservierung N01.02.01 Ausführung von Farbanstrichen (11.2021) Montage N01.01.44 Anziehdrehmomente (04.2018) N04.02.01 Loctite Dicht- Klebstoff / Schraubensicherung (01.2024) Werknormen in Zeichnungen SN05.35.0 Schuler Sägengewinde (12.2000) N01.02.08 Schmiernuten (10.2019) ... Letzte Änderung am 17.04.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler entwickelt Schmiedepresse mit Hirschvogel
    gekoppelt. Das erhöht die Flexibilität für den Teile-Transport mit dem hochdynamischen Zwei-Balken-Transfer und beschleunigt den Produktionsprozess zusätzlich. Nach Angaben von Hirschvogel läuft die Anlage sehr zufriedenstellend. Das 6.000-Mitarbeiter-Unternehmen, das im Bereich Massivumformung zu den größten Automobilzulieferern weltweit gehört und im vergangenen Jahr 376 000 Tonnen an Bauteilen ... Letzte Änderung am 22.08.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Gegenschlaghämmer überzeugen in vielen Branchen
    Trace“ zur Nachverfolgung von Bauteilen oder „Schuler Connect“ zur schnellen Hilfe im Service-Fall mit Hilfe von Augmented-Reality-Technologie. www.schulergroup.com/forging ... Letzte Änderung am 27.02.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Strukturteile für globale Automobilgiganten
    Mit dem dritten Auftrag für eine Presse in sechs Jahren festigt Schuler seine gute Beziehung zu dem türkischen Automobilzulieferer Ak-Pres. ... Letzte Änderung am 12.12.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Wirtschaftliche Produktion von Faserverbund-Teilen
    für ein Prototyp-Teil um mehr als 50 Prozent und die Durchlaufzeit um über 40 Prozent zu reduzieren. Bei dem Referenz-Bauteil handelt es sich um eine Bodenplatte, die unter dem Motor und dem Fahrgastraum eines englischen Sportwagens angebracht ist. Ihre Struktur muss sowohl auf einen Frontalaufprall als auch auf eine hohe Torsionssteifigkeit und die Sitzlast ausgelegt sein. Betragen die Kosten ... Letzte Änderung am 03.06.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Standby-Betrieb für Pressen
    Technologie. Die Schuler-Anlage mit einer Presskraft von 3.000 Tonnen kann Werkstücke von bis zu vier Tonnen Gewicht, 2,50 Meter Höhe oder 1,40 Meter Durchmesser hocheffizient zu Wellen, Ringrohlingen, Scheiben und anderen Bauteilen formen – und das mit bis zu 40 Hüben pro Minute. Während sich die Presskraft und damit auch die Ausbringungsleistung im Vergleich zur bisherigen Anlage vervielfachten ... Letzte Änderung am 14.08.2014 Ähnliche Seiten suchen
    „Wir werden uns wieder für Schuler entscheiden“
    ermöglichen die effiziente Serienfertigung der verschiedensten Blechprodukte von der Platine bis zum fertigen Teil – auch aus Aluminium oder Edelstahl. Sie eignen sich besonders für kleine und mittlere Losgrößen von komplexeren Bauteilen mit hohen Umformwegen und zeichnen sich durch eine intuitive Bedienbarkeit aus, wie Markus Weber bestätigt: „Man muss die Anlage eigentlich nur hinstellen ... Letzte Änderung am 08.04.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler liefert TwinServo-Maschine an V-ZUG AG
    und konkurrenzfähig zu bleiben“. Der Antrieb von Pressen mit TwinServo-Technologie erfolgt über zwei voneinander getrennte Torquemotoren im Pressentisch. Die Synchronisierung erfolgt elektronisch und die Anordnung lässt ausreichend Raum für Schrottschächte. Die extrem hohe Kippsteifigkeit in Kombination mit kleiner Auffederung erhöht die Qualität der Bauteile, trägt zur Werkzeugschonung bei und verkürzt ... Letzte Änderung am 27.06.2019 Ähnliche Seiten suchen