Suche

    Suchergebnis für "anlagen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 31-40 von insgesamt 271 gefundenen.

    Schuler verkauft 1000. Hochleistungs-Münzprägepresse
    Vor 37 Jahren ging der Prototyp bei den Staatlichen Münzen Baden-Württemberg in Betrieb. Jetzt hat Schuler den Auftrag über die 1000. Hochleistungs- Münzprägepresse vom Bayerischen Hauptmünzamt in München erhalten. Die 150 Tonnen starke Anlage vom Typ MRH wird im November 2021 ausgeliefert. „Bargeld erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit als Zahlungsmittel“, betont Dieter Merkle ... Letzte Änderung am 22.04.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Decomecc setzt auf Laser Blanking Line von Schuler
    Kontinuierlich läuft das Band bei der neuesten Anlage von Decomecc vom Coil hinein in die Laserzelle. Das wachstumsorientierte Familienunternehmen im belgischen Genk ist spezialisiert auf das kundenspezifische Zuschneiden vom Aluminiumband und produziert seit Anfang 2019 Formplatinen auf einer Laser Blanking Line von Schuler. Als Dienstleister hat für Decomecc die Flexibilität der Anlage ... Letzte Änderung am 19.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    WMU bestellt TwinServo-Presse bei Schuler
    Die Weser Metall Umformtechnik GmbH setzt voll auf Digitalisierung und Vernetzung. Der Automobilzulieferer aus Hann. Münden im südlichen Niedersachsen hat bei Schuler nicht nur eine TwinServo-Presse mit Smart Assist bestellt, sondern rüstet auch drei weitere Anlagen mit dem digitalen Helfer nach. Darüber hinaus beschleunigt WMU den Produktionsstart der neuen Maschine mit einer virtuellen Bediener ... Letzte Änderung am 12.11.2019 Ähnliche Seiten suchen
    „Sojus“-Rakete entsteht auf Schuler-Presse
    Raumfähre Columbia 2003 stellten sie zeitweise die einzige Verbindung zur ISS dar. Voraussichtlich ab 2015 wird das russische Staatsunternehmen seine Raketen auf einer Presse von Schuler herstellen. Die Vorabnahme für die hydraulische Anlage mit einer Presskraft von 2.600 Tonnen hat bereits stattgefunden, sie wird voraussichtlich Ende Mai ausgeliefert. Auf der dreifach wirkenden Presse sollen Teile ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Teile für die neuen Renault-Lkw entstehen auf einer Pressenlinie von Schuler
    die Robotertoolings austauschen. Insgesamt kommen in der Anlage über 80 verschiedene Werkzeugsätze zum Einsatz: „Selbst kleinste Losgrößen sind auf diese Weise einfach und wirtschaftlich herstellbar.“ Von Schuler stammen nicht nur die hydraulische Kopfpresse mit 2.000 Tonnen Presskraft und die drei hydraulischen Folgepressen mit jeweils 1.000 Tonnen Presskraft, sondern auch der Platinenlader sowie ... Letzte Änderung am 13.08.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Neues Pressenkonzept entwickelt
    Triton ist ein Mischwesen aus der griechischen Mythologie, das die Vorteile eines menschlichen Körpers mit dem eines Meereslebewesens auf sich vereint. Getreu diesem Vorbild hat Schuler nun eine neues Pressenkonzept für mechanische Anlagen mit und ohne Servo-Antrieb entwickelt, die aufgrund ihrer modularen Bauweise nicht nur individuell angepasste Lösungen ermöglichen ... Letzte Änderung am 08.11.2021 Ähnliche Seiten suchen
    IFU installiert Servo-Kniehebelpresse
    Das Institut für Umformtechnik an der Universität Stuttgart hat seinen Maschinenpark um eine Servo-Kniehebelpresse von Schuler erweitert. Die etwa sechs Meter hohe Anlage vom Typ MSL 1-500 in Monoblock-Bauweise verfügt über eine Gesamtpresskraft von 5.000 Kilonewton und eine Tischfläche von 850 auf 800 Millimetern. Auf der Kaltfließpresse untersuchen die Mitarbeiter, wie die ServoDirekt ... Letzte Änderung am 26.11.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Läpple Automotive bestellt 2.500-Tonnen-Servopresse
    Der Zulieferer Läpple Automotive hat bei Schuler eine Servopresse mit 2.500 Tonnen Presskraft in Auftrag gegeben. „Damit investieren wir in die Zukunft unseres Standorts Heilbronn“, sagt Geschäftsführer Oliver Wackenhut. Die neue Anlage stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Läpple Automotive und hilft dabei, neue Märkte und Geschäftsfelder zu erschließen. „Mit der neuen Schuler ... Letzte Änderung am 11.06.2015 Ähnliche Seiten suchen
    „Rail & Fly“ mit Schuler
    Schuler-Pressen geben nicht nur den Bauteilen von Autos ihre Form, sondern auch Zügen und Flugzeugen: Auf einer neuentwickelten Radwalze des Konzerns entstehen aus vorgeschmiedeten Rohlingen Eisenbahnräder. Die Isotherm-Umformpresse der jüngsten Generation formt Turbinenschaufeln aus Titanrohlingen. Beide neuen Anlagen sind bei der Hausmesse „Rail & Fly“ am Donnerstag, 13., und Freitag, 14 ... Letzte Änderung am 05.12.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Das transparente Presswerk
    und steuerungstechnische Zustände bei bestimmten Ereignissen automatisch archiviert und auswertet. Das ermöglicht eine schnelle Fehler-Analyse. Die Zustandsüberwachung kontrolliert die Anlage in regelmäßigen Abständen auf Schäden und Verschleiß, beispielsweise anhand von Drehmomentverläufen und Körperschallanalysen. Dank dieser zustandsorientierte Instandhaltung muss eine Komponente erst dann ausgetauscht ... Letzte Änderung am 25.10.2016 Ähnliche Seiten suchen