Suche

    Suchergebnis für "anlagen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 201-210 von insgesamt 271 gefundenen.

    Schuler eröffnet Vorführzentrum in Tianjin
    Mit einem Innovationstag hat Schuler das erste Technikzentrum für Umformtechnik-Anlagen in China eröffnet. Das Vorführ- und Referenzzentrum in der nordchinesischen Industriemetropole Tianjin bietet Automobilherstellern, Zulieferern und weiteren Unternehmen aus der blechverarbeitenden Branche die Möglichkeit, eine Servo-Presse der neuesten Generation in Aktion zu erleben. Das Servo TechCenter ... Letzte Änderung am 13.09.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Zweiter Frühling für „altes Mädchen“
    Automotive seine Anlage nicht aufs Abstellgleis schieben – und entschied sich deshalb für eine komplette Modernisierung. „Wenn so eine Maschine aus dem Produktionsalltag herausgerissen wird, entstehen schnell zusätzliche Kosten“, erklärt Geschäftsführer Dr. Thomas Werle. Umso wichtiger war daher für ihn die termingerechte Abwicklung der umfangreichen Überholung: „Deshalb fiel ... Letzte Änderung am 23.11.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Strukturteile für globale Automobilgiganten
    und einer Tischbreite von 2.500 mm. Im Zuge dessen übernimmt das Göppinger Unternehmen das vollständige Engineering für die Anlage, Montage, Inbetriebnahme und Endabnahme sowie das gesamte Management für das Projekt. Dazu werden auch Transfer und Platinenlader von Schuler vor Ort in die Anlage integriert. Besonders beeindruckend für ein Projekt dieser Größenordnung ist die Terminplanung für die zeitliche Umsetzung ... Letzte Änderung am 12.12.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Technologie-Tage zur Laser Blanking Line von Schuler
    welche Vorteile die Technologie bietet, und die für China bestimmte Anlage selbst in Augenschein nehmen. Der südafrikanische Automobilzulieferer VM Automotive wird voraussichtlich ab Herbst 2020 auf einer Laser Blanking Line 2.18 unter anderem Platinen für das Werk eines deutschen Premium-Automobilherstellers in Südafrika fertigen. Der neu aufgebaute Schneidbetrieb soll die komplette Materiallogistik ... Letzte Änderung am 17.09.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Mit neuer Servopresse energetisch zukunftsweisend fertigen
    an hat sich das Unternehmen auf effiziente Anlagen fokussiert und sukzessive in neue Produktionstechnik investiert. So wurde im Jahr 2012 eine 1250-t- Servopresse von Schuler erworben. Mit der neuen Anlage, einer 1600-t-Servopresse, soll die wirtschaftliche Herstellung von mittelgroßen Karosserieteilen aus Stahl und Aluminium mit einem Einsatzgewicht zwischen zwei und fünf Kilogramm sichergestellt werden. Dabei ... Letzte Änderung am 22.08.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler übernimmt führenden Werkzeugbauer AWEBA
    Sächsischer Traditionsbetrieb mit hoher Ingenieurskompetenz / Zukauf erweitert und stärkt Geschäftsfeld Werkzeugbau / Zustimmung der Kartellbehörden steht noch aus ... Letzte Änderung am 13.04.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Rechnungsstellung und Übermittlung an die ANDRITZ Schuler
    Alle zur Rechnungsverarbeitung relevanten Informationen müssen im Rechnungsoriginal und ggf. beigefügten PDF-Anlagen enthalten sein. E-Mail-Texte werden in der elektronischen Verarbeitung nicht verarbeitet und gelesen. Sofern die genannten Bestandteile nicht enthalten sind, sehen wir uns veranlasst, diese zur Korrektur an Sie zurückzusenden. Akzeptierte Arten des Rechnungsversands Seit 2025 ist die Zustellung der folgenden ... Letzte Änderung am 21.05.2025 Ähnliche Seiten suchen
    thyssenkrupp bestellt Farina-Schmiedepresse
    Tonnen geballte Presskraft, 1.700 Tonnen Gewicht und eine Höhe von zehn Meter: Die Farina -Schmiedepresse, die t hyssenkrupp Gerlach im April 2019 bei Schuler in Auftrag gegeben hat, ist eine der weltweit größten mechanischen Anlagen ihrer Art. Die Maschine vom Typ GLF 16000 wird am Standort Homburg ab 2021 Lkw-Vorderachsen und Kurbelwellen formen. Schuler hatte den italienischen ... Letzte Änderung am 18.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Gegenschlaghämmer überzeugen in vielen Branchen
    Göppinger Weltmarktführer für Umformtechnik. Die Anlagen sind sowohl flexibel als auch robust. „Damit lassen sich auch kleinere Losgrößen wirtschaftlich fertigen“, berichtet Sauterleute weiter. Das Angebot von Schuler deckt dabei alle relevanten Baugrößen ab. Die Bandbreite an Gegenschlaghämmern reicht von den kleinen Modellen wie dem DG 20 bis hin zum DG 140 mit einem Arbeitsvermögen ... Letzte Änderung am 27.02.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Neuer Trend: Leichte Getränkeflaschen aus Aluminium
    ist Marktführer bei Anlagen zur Produktion von Aluminiumflaschen und hat neben der anspruchsvollen Werkzeugtechnik  unter anderem eine Maschine entwickelt, die den Flaschenhals formt („Bottle Necker“). Sie bestimmt damit das individuelle Design der Metallverpackungen. Der TMC-Necker ist mit 40 bis 56 Umformstationen erhältlich. Abhängig davon beträgt der maximale Durchmesser der Flaschen 59 ... Letzte Änderung am 05.04.2017 Ähnliche Seiten suchen