Suche

    Suchergebnis für "anlagen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 151-160 von insgesamt 271 gefundenen.

    Auftrag über vier Schmiedelinien
    der Anlage durchgeführt wird“, erklärt Markus Bieg, der die Division Industry dort leitet. „Das macht deutlich, welche hohe Bedeutung der Standort für den Schuler-Konzern hat.“ Fertigung und Montage erfolgen an den Standorten Göppingen und Erfurt. Die Auslieferung der vier Schmiedelinien ist im Verlauf des ersten Halbjahres 2018 geplant. Pressen vom Typ MML2 mit Kniegelenkantrieb ... Letzte Änderung am 27.07.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Steuerung verlängert Pressenleben
    Schon zahlreiche Anlagen des Typs HUQ von Müller Weingarten hat Schuler mit einer neuen Steuerung ausgerüstet. Die Vorteile sprechen für sich: eine selbsterklärende Bedienoberfläche im Großformat, die Möglichkeit zur schnellen Hilfe durch den Schuler Service per Fernzugriff, und nicht zuletzt die langfristig gesicherte Versorgung mit Ersatzteilen. Aus diesen Gründen ... Letzte Änderung am 15.05.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Retrofit trimmt Ford-Presse auf Hochleistung
    Die Großteil-Presse bei Ford in Köln war nicht mehr auf der Höhe der Zeit: Weil der Transfer mechanisch mit der übrigen Anlage verbunden war, ließen sich die Bewegungskurven nicht anpassen, und die Bauteile mussten zwischen den Pressenstößeln abgelegt werden. Innerhalb von nur sieben Wochen installierte Schuler nun einen hochdynamischen Drei-Achs-Transfer mit Überholschlitten sowie ... Letzte Änderung am 16.05.2017 Ähnliche Seiten suchen
    MSP-Baureihe kommt im Markt gut an
    Schug mit dem bestehenden Maschinenpark nicht zu bewerkstelligen. Gefragt war eine Anlage, die eine wirtschaftliche Fertigung auch von mittleren und hohen Losgrößen erlaubte und dabei eine einfache Bedienung ermöglichte. Fündig wurde Huissel nun bei einer MSP 800: der jüngsten Erweiterung der neu entwickelten Servopressen-Baureihe von Schuler. „Wir haben Anbieter von Spanien über Italien ... Letzte Änderung am 10.01.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Musik spielt auf C-Gestell-Presse
    Hohner hatten die beiden sogar das Spielen einer Mundharmonika erlernt. Das Video davon läuft seitdem in Endlosschleife über den Bildschirm der Produktionshalle des Kunden im baden-württembergischen Trossingen, wo die C-Gestell-Presse seit Anfang Februar ihre Dienste verrichtet. Die Anlage vom Typ CFL 63 mit einer Tischgröße von 820 auf 590 Millimetern zeichnet sich durch ihren modularen Aufbau ... Letzte Änderung am 03.04.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Nachhaltig aus Verantwortung
    zu bisherigen Anlagen beträgt die Energie- Einsparung beim neuen Stanzautomat MSC 2000 50 Prozent. Möglich macht das sein neuer Antrieb mit zwei elektrisch gekoppelten, frei programmier- baren Druckpunkten ohne Zahnradgetriebe. Mit der Anlenkung der Druckpunkte in den Seitenstä-n dern erhöht sich die Maschinensteifigkeit deutlich. Das Antriebskonzept des MSC 2000 stellt einen Innovationssprung dar ... Letzte Änderung am 04.05.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Für Ihren Terminkalender
    Letzte Änderung am 19.05.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler nach starken Zahlen für 2014 zuversichtlich
    bis 1,1 Milliarden Euro erwartet, da das Vorjahr durch die im Anlagenbau typischen Großprojekte und Nachholeffekte von Kunden geprägt war. „Wir konnten aber erfolgreich in neue Marktsegmente außerhalb der Automobilindustrie vorstoßen“, so Klebert zu strategischen Großaufträgen, die beispielswiese aus der Eisenbahnindustrie kamen. Im Fokus standen auch Anlagen mit höherer Energieeffizienz ... Letzte Änderung am 09.09.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Am laufenden Band
    Außenhaut- und Strukturteile für Pkw entstehen in Pressenlinien, denen speziell zugeschnittene Blechtafeln aus Stahl oder Aluminium zugeführt werden. An diesen sogenannten Platinen lässt sich schon grob die Form der späteren Türen, Kofferraumdeckel oder Motorhauben erkennen. Schuler hat nun mit der Laser Blanking Line eine neuartige Anlage entwickelt, die solche Platinen mit Hilfe eines Laser ... Letzte Änderung am 05.11.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Torsten Petrick leitet den Schuler Service
    und Sicherheit sowohl von Schuler-Anlagen als auch von Fremdfabrikaten zu sichern“, betont der diplomierte Ingenieur, der Luft- und Raumfahrttechnik unter anderem an der Technischen Universität Braunschweig studierte. Digitale Lösungen sollen nun die Flexibilität und Agilität des Schuler Service weiter verbessern. Mit der kamerabasierten Werkzeugüberwachung „ Visual Die Protection &ldquo ... Letzte Änderung am 18.12.2023 Ähnliche Seiten suchen