Suche

    Suchergebnis für "anlagen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 141-150 von insgesamt 271 gefundenen.

    Sieben Schuler-Pressen in fünf Jahren
    die zweite HPX 500 – macht sage und schreibe sieben Schuler-Pressen in fünfeinhalb Jahren. Darüber hinaus rüstet Alzner Automotive die Pressen mit dem IIoT-Connector von Schuler aus. Dadurch ist der Betriebsstatus der Anlagen von überall und zu jeder Zeit abrufbar. Das Passwort-geschützte Portal „mySchuler“ informiert unter anderem auch über das laufende Werkzeug, die aktuelle Hubzahl ... Letzte Änderung am 20.02.2020 Ähnliche Seiten suchen
    180 Jahre ANDRITZ Schuler - eine Erfolgsgeschichte
    wurden. Damals war der Zeichensaal der Arbeitsplatz des Konstrukteurs und der weiße Arbeitsmantel sein Statussymbol. 1983 Die erste voll automatisierte Großteil-Transferpresse mit Dreiachstransfer und speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS) nimmt bei Ford in Köln den Betrieb auf. Die Anlage hatte eine Gesamtnennpresskraft von 28.000 kN. Die SPS steuerte unter anderem den Werkzeugwechsel ... Letzte Änderung am 20.05.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Die Schlankmacher für Automobile
    die für die Fahrgastzelle IHU-Teile aus hochfesten Materialien vorsehen. In Detroit unterhält Schuler ein Competence-Center zum Thema IHU. „Für Anlagen, die auf Grundlage des daraus weiterentwickelten Stützdruckverfahrens arbeiten, haben wir bereits mehrere Aufträge aus der Automobil- und Zulieferindustrie erhalten“, so Wischnewski. Die Zukunft liegt also im Materialmix: Der richtige Werkstoff ... Letzte Änderung am 20.08.2012 Ähnliche Seiten suchen
    Vita
    Vita des Vorstandsvorsitzenden der Schuler AG, Martin Drasch ... Letzte Änderung am 19.05.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Servopresse zur Drahtumformung
    Presskraft bei Schuler geordert – sozusagen der große Bruder der FM500-6 SDT. Die Maschinenbaureihe FormMaster hatte der Technologie- und Weltmarktführer im Bereich Umformtechnik erstmals Mitte der 90-er Jahre vorgestellt. „Die Anlagen waren schon damals ihrer Zeit voraus“, erinnert sich Sales Director Kress. Zwischenzeitlich hatte sich die Firma Wafios aus Reutlingen, ein Hersteller von Maschinen ... Letzte Änderung am 18.12.2012 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Seminare im Programm der Schuler Akademie
    Neu im Programm sind Seminare zum Thema Werkzeuge sowie zur ServoDirekt-Technologie. Bei Buchung bis zum 24. September 2010 erhalten Kunden bis zu zehn Prozent Rabatt auf die Herbst- und Winterseminare. ... Letzte Änderung am 18.10.2018 Ähnliche Seiten suchen
    SWM bestellt Schmiedehammer von Schuler
    dabei auch ein Oberdruckhammer von Schuler zum Einsatz. Die 36 Tonnen schwere Anlage vom Typ Bêché KGH 2,5B mit einem Arbeitsvermögen von 25 Kilojoule ersetzt den Hammer eines Wettbewerbers und kann dafür das bestehende Fundament nutzen. Die massive, einteilige U-Gestell-Ausführung ermöglicht dabei in Verbindung mit exakten, großflächigen Führungen und einer neuen Generation ... Letzte Änderung am 31.08.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Forming the Future – Reloaded
    wird, entfällt der bisher dafür notwendige Ofen – und damit auch etwa die Hälfte des Energieeinsatzes. Ein Automobilzulieferer in Asien setzt die neue Leichtbau-Technologie auf einer hydraulischen Anlage bereits ein. Auch im Bereich Elektro-Mobilität gibt es Neuigkeiten: Zur Herstellung von Rotor- und Statorpaketen für Motoren bietet Schuler nun auch das Backlack-Verfahren an, bei dem die einzelnen ... Letzte Änderung am 04.07.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Kunde bestellt dritte baugleiche Servopresse
    Die MJ Gerüst GmbH gehört zu den führenden Herstellern von Baugerüsten in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Plettenberg hat nun die dritte baugleiche Servopresse bei Schuler in Auftrag gegeben. Es handelt sich um eine 400 Tonnen starke Anlage mit einer Tischgröße von 3.050 mal 1.400 Millimetern, die gelochte Gerüstböden und andere Teile aus Blech für die Baugerüste ... Letzte Änderung am 22.01.2021 Ähnliche Seiten suchen
    Gemeinsam die maximale Qualität erreichen
    Wenn die Kunden größere Schmiedeteile verlangen, führt kein Weg an einer größeren Maschine vorbei. Das war einer der Gründe, warum das indische Familienunternehmen RN Gupta & Co LTD einen neuen Bêché-Gegenschlaghammer vom Typ DG 63h bei Schuler beschafft hat. Der Zulieferer mit seinen 1.500 Beschäftigten wird auf der Anlage Flansche, Fittings und Ventile für die Öl ... Letzte Änderung am 05.09.2024 Ähnliche Seiten suchen