Suche

    Suchergebnis für "anlagen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 111-120 von insgesamt 271 gefundenen.

    Servopresse sichert Großauftrag
    die Geschäfte bei Brüninghaus & Drissner übernahm – selbst 22 Jahre bei dem Stuttgarter Premium-Automobilhersteller gearbeitet hatte. Hinzu kamen die guten Erfahrungen, die der Automobilzulieferer mit einer Presse von Müller Weingarten im Maschinenpark gemacht hatte. „Die Anlagen aus dem Schuler-Konzern sind fast so wertbeständig wie ein Porsche“, lacht Köhler, der Autos und Maschinen ... Letzte Änderung am 06.06.2016 Ähnliche Seiten suchen
    TwinServo-Presse von Schuler erweitert Maschinenpark
    Bandanlage und Transfer entschieden – die neueste Technologie in dieser Gewichtsklasse. „Die hohe Kompetenz unseres Unternehmens ermöglicht es, den Kunden unter dem Motto 'One Stop Shop' von der Projektentwicklung bis zur Logistik des fertigen Produkts in seinen Werken zu unterstützen: von der Machbarkeit, Konstruktion und Erprobung von Anlagen über die Produktion und Montage ... Letzte Änderung am 25.11.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Rosso Steel investiert in Laser Blanking Line von Schuler
    Das tschechische Stahl Service Center Rosso Steel hat Schuler mit einer Laser Blanking Line beauftragt. Die LBL 2.21 (für Body Panel) wird am Standort Zaječí errichtet und ist die erste Schuler Laser Blanking Line in der Tschechischen Republik. Die neue, beauftragte Anlage kann Coilgewichte bis maximal 30 t aufnehmen sowie Bandbreiten von 400 mm bis 2.150 mm und Banddicken von 0,6 mm ... Letzte Änderung am 09.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Strategische Partnerschaft mit Leichtbau-Zentrum
    Bis Ende des Jahres will das Aachener Zentrum für integrativen Leichtbau (AZL) eine Composite-Presse von Schuler in Betrieb nehmen. Die Unterkolben-Anlage mit einer Presskraft von 1.800 Tonnen soll als Forschungs- und Entwicklungsplattform dienen, auf der etwa neue Werkzeuge, Anlagen, Komponenten oder Automatisierungstechniken bis zur Inbetriebnahme in großem Maßstab unter Produktionsbedingungen ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    ANDRITZ SOVEMA S.P.A., Verona, Italien
    Standortporträt von ANDRITZ SOVEMA, Italien ... Letzte Änderung am 08.05.2025 Ähnliche Seiten suchen
    Servo-Spindelpresse geht im Schwarzwald in Betrieb
    Die Kaiser Aluminium-Umformtechnik GmbH mit Sitz in Fluorn-Winzeln und Dunningen-Seedorf gilt als führender deutscher Hersteller von geschmiedeten Aluminium-Bauteilen für kleine und mittlere Serien. Nun hat das Unternehmen aus dem Schwarzwald seine erste Servo-Spindelpresse von Schuler erfolgreich in Betrieb genommen. Auf der Anlage vom Typ PAR 360 SDT entstehen im halbautomatischen Betrieb ... Letzte Änderung am 29.07.2020 Ähnliche Seiten suchen
    Britischer Kleinwagen entsteht auf Schuler-Linie
    ging bei BMW in Leipzig die erste Servopressenlinie von Schuler in Betrieb. In der Zwischenzeit hat sich die ServoDirekt-Technologie zum Industriestandard entwickelt. Für die Unternehmenstochter Mini liefert Schuler nun eine weitere Servopressenlinie, die am Produktionsstandort Swindon im Süden Englands Karosserieteile für den Kleinwagen formen wird. Die Anlage mit einer Gesamtpresskraft ... Letzte Änderung am 28.05.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Pressenlinie von Brasilien nach Thailand verlagert
    Einmal um die halbe Welt: Diese Reise hat eine Pressenlinie hinter sich, die Schuler für den Automobilhersteller Ford von Brasilien nach Thailand verlagert hat. Die vierstufige Anlage mit einer Gesamtpresskraft von 6.100 Tonnen wurde am Standort Camaçari an der Atlantikküste komplett demontiert, verschifft und innerhalb von vier Monaten im thailändischen Werk Rayong wieder aufgebaut ... Letzte Änderung am 23.02.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Kapazitäten zur Großrohr-Fertigung erweitert
    Anfang März in Dammam (Saudi-Arabien) unterzeichnet. Mit einer Produktionsgeschwindigkeit von zehn Metern pro Minute übertrifft die neue Anlage die konventionellen Spiralrohranlagen, die von der Group Five Pipe Saudi bislang eingesetzt werden, um ein Vielfaches. „Unser Kunde erhöht damit seine Kapazitäten um bis zu 400.000 Tonnen im Jahr“, verdeutlicht Jochen Früh, Geschäftsführer ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Beweglich wie eine Hand
    Minute, sind jetzt bis zu 14 Teile pro Minute möglich. Noch befindet sich der Nachfolger in der Testphase, die Freigabe soll in den nächsten Monaten erfolgen. Auch zur Nachrüstung von Anlagen geeignet Die Crossbar Roboter werden hängend montiert und ähneln in ihrer Bewegung und in ihrem Freiheitsgrad einem menschlichen Arm – nur dass dieser die Bleche nicht mit Fingern greift ... Letzte Änderung am 08.02.2013 Ähnliche Seiten suchen