Suche

    Suchergebnis für "anlagen"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 101-110 von insgesamt 271 gefundenen.

    800 Tonnen starke Triton-Servopresse für Fulterer
    die jetzt ausgeliefert wird. Die Anlage verfügt nicht nur über einen elektronischen, hochdynamischen Drei-Achs-Transfer sondern auch über das Ecoform-Paket und mehrere digitale Lösungen. So ermöglicht etwa die Simulations-Software DigiSim eine virtuelle Freigängigkeitsuntersuchung und Hubzahloptimierung, noch bevor die Presse in Betrieb geht. Zum Lieferumfang gehören außerdem Machine Apps zur Produktionsdaten ... Letzte Änderung am 09.10.2024 Ähnliche Seiten suchen
    Mühlhoff produziert nach Brand wieder auf Großpressen
    Der Schuler Service hat bereits zwei der vier beschädigten Pressen wieder instand gesetzt, eine neue 2000-Tonnen-Anlage aus der TSD-Baureihe soll Anfang 2021 den Betrieb aufnehmen. Mühlhoff-Geschäftsführer Markus Wermers war erst drei Monate im Amt, als das Feuer ausbrach: „Schon wenige Tage später war der Schuler Service mit neun Mitarbeitern bei uns vor Ort.“ Zusammen fällt die Entscheidung ... Letzte Änderung am 18.12.2023 Ähnliche Seiten suchen
    Volle Flexibilität gesichert
    Tonnen Presskraft hatte bisher die größte Anlage, die bei Karosseriebau Wagner (KBW) im bayerischen Rohrbach steht. Mit 2.500 Tonnen Presskraft ist nun eine mehr als doppelt so starke Maschine dazugekommen: Eine hydraulische Tryout-Presse von Schuler, mit der KBW nun nicht nur deutlich größere Teile formen kann, sondern sich gleichzeitig auch die volle Flexibilität sichert. KBW produziert ... Letzte Änderung am 24.02.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Erste Laser Blanking Line für Nordamerika
    in Chicago (Illinois) in Auftrag gegeben hat, bietet SET dafür die idealen Voraussetzungen. Es handelt sich um die erste hochproduktive Anlage dieser Art in Nordamerika. SET Enterprises mit Hauptsitz in Sterling Heights (Michigan) ist ein wichtiger Lieferant von Platinen und Spaltband für die heimische Automobilindustrie und verfügt über 29 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet. Zu den weiteren Kunden zählen ... Letzte Änderung am 02.05.2018 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler-Presse formt Teile für italienischen Sportwagen
    In Rekordzeit die Bedürfnisse von Automobilherstellern erfüllen: Das ist das Motto von Lasim S.p.A. mit Sitz im süditalienischen Lecce. Dort formen Transfer-Anlagen mit einer Presskraft von 800, 1.600 und 2.000 Tonnen täglich bis zu 324.000 Teile kleiner und mittlerer Größe. Zum ersten Mal hat Lasim nun eine Presse bei Schuler bestellt: eine 2.000 Tonnen starke Maschine mit TwinServo ... Letzte Änderung am 14.10.2019 Ähnliche Seiten suchen
    OEM schneidet Platinen jetzt mit dem Laserstrahl
    sich zur Ausbringungsoptimierung simulieren. Durch diese Werkzeugfreiheit ist das Presswerk auf die Vielfalt der kommenden Pkw-Modelle in den nächsten Jahren optimal vorbereitet. Drei zeitgleich arbeitende Laserköpfe schneiden in der Anlage mit einer Geschwindigkeit über 100 m/min Konturen aus einem kontinuierlich laufenden Stahl- oder Aluminiumband direkt vom Coil. So entstehen die oberflächenempfindlichen Zuschnitte ... Letzte Änderung am 22.03.2017 Ähnliche Seiten suchen
    Energie sparen lohnt sich auch im Presswerk
    ein besonders sparsames Tischkissen (Schuler Energy Saving Cushion). Der Bedarf sinkt damit auf drei Millionen Kilowattstunden pro Jahr, das entspricht 750 bis 800 Vier-Personen-Haushalten. Verbrauch sinkt um 20 bis 60 Prozent 50 Prozent im Vergleich zu bisherigen Anlagen beträgt auch die Energie-Einsparung beim neuen Stanzautomat MSC 2000 – durch seinen innovativen Antrieb mit zwei elektrisch ... Letzte Änderung am 15.10.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Modernste Schmiedelinie in Europa
    werden die Teile kalibriert und entgratet. Die rund 70 Meter lange Linie ist voll automatisiert: Crossbar Roboter von Schuler sorgen für den Transport der 150 bis 250 Kilogramm schweren, vorgeformten Teile zwischen den Induktionsöfen und den einzelnen Pressen. Die Taktzeit beträgt etwa 35 Sekunden. Auch die Steuerung der hochkomplexen Anlage wurde komplett im Konzern entwickelt. „Diese Linie sucht ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Xin Peng startet Produktion auf Schuler-Pressenlinie
    In einem feierlichen Rahmen hat der chinesische Automobilzulieferer Xin Peng Jingshuo Auto Parts Co., Ltd. jetzt offiziell die Produktion auf einer neuen Servopressenlinie von Schuler aufgenommen. Die Anlage mit einer Gesamtpresskraft von 7.700 Tonnen besteht aus fünf Einzelpressen. Der Crossbar Feeder von Schuler übergibt die Teile direkt von Werkzeug zu Werkzeug. Mit einer Leistung ... Letzte Änderung am 02.02.2024 Ähnliche Seiten suchen
    PWO nimmt TwinServo-Presse von Schuler in Betrieb
    Die Progress-Werk Oberkirch ( PWO ) AG hat an ihrem tschechischen Standort Valašské Mezirící im feierlichen Rahmen eine TwinServo-Presse in Betrieb genommen. Die 2.500 Tonnen starke Anlage formt Teile für Autositze aus hochfestem Blech. Die vier Unterflur-Motoren bringen dabei eine Leistung von umgerechnet 2.200 PS auf. „Eine wunderschöne Presse“, bringt ... Letzte Änderung am 07.02.2020 Ähnliche Seiten suchen