Herzlich willkommen bei der Schuler Forming Academy. Wir freuen uns, Ihnen unser breites Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen vorstellen zu dürfen. In den drei Themenbereichen Grundlagen, Praxis und Technologie ist für jeden, der in der Umformtechnik arbeitet, das Passende dabei.
Mit unseren Seminarpaketen sparen Sie Zeit und Geld.
Unser Angebot richtet sich an Unternehmen und Unternehmer. Interessierte Verbraucher nehmen bitte telefonisch oder schriftlich mit uns Kontakt auf.
Melden Sie sich online per Klick auf das jeweilige Icon hinter jedem Seminardatum an.
Wir freuen uns auf Sie!
Kürzel | Titel | Paket | Starttermin | Dauer | |
---|---|---|---|---|---|
ACS2 | Mit Servo-Technologie effizient umformen | 1 Tag | |||
VDP | Werkzeugüberwachung im Presswerk | 30 min | |||
TWM | Werkzeugentwicklung für die Massivumformung | 1 Tag - auf Anfrage | |||
TFW | Werkzeugdesign für Formhärtesysteme | 2 Tage - auf Anfrage | |||
TFG | Grundlagen für wirtschaftliche Formhärteprozesse | 2 Tage | |||
IloT | Digitalisierung - Ihr Presswerk 24/7 im Blick | 30 min | |||
TFE | Formhärten heute und morgen. Technologie-Uptdate für Entscheider | 1 Tag | |||
TTM | Teiletransport in der Massivumformung | 2 Tage - auf Anfrage | |||
THP | Die hydraulische Presse - Aufbau, Funktion und vorbeugende Instandhaltung | SP2 |
24.03.2021 13.10.2021 |
2 Tage |
![]() ![]() |
TST | Schmiertechnik bei mechanischen Pressen |
27.04.2021 16.11.2021 |
2 Tage |
![]() ![]() |
|
TRU | Reparaturschweißen von Umformanlagen |
18.05.2021 23.11.2021 |
2 Tage |
![]() ![]() |
Neue Grundlagenseminare der Forming Academy im Automotive Center Südwestfalen in Attendorn.
Die Press Card für Anlagenbediener: Das Seminarpaket setzt sich aus drei Modulen (SP 5) zusammen. Besteht der Teilnehmer aller drei Module erhält dieser „Press Card“, welche ihn für das Bedienen und Einrichten von automatisierten Stanz-und Umformsystemen qualifiziert.
Grundlagen für wirtschaftliche Formhärteprozesse: Die Teilnehmer lernen anhand fundierter Unterlagen die Grundlagen des Formhärtens kennen und welche metallurgischen Vorgänge diese Technologie bestimmen.